S9 Luzern - Lenzburg
Die Region Luzerner Seetal ist in der Nord-Süd-Achse (Luzern –
Lenzburg) mit der Bahnlinie S9 der SBB mit modernem Rollmaterial und einem attraktiven
Halbstundentakt gut erschlossen. Ab dem Fahrplanwechsel per 10. Dezember 2017 verkehrt die S9 zwischen Luzern und Hochdorf neu bis Mitternacht alle 30 Minuten. So wird von besseren Anschlüssen an die Buslinien in Emmenbrücke und Waldibrücke profitiert. Mit der S99 hat das Seetal zusätzliche S-Bahnverbindungen von Hochdorf nach Luzern und zurück, jedoch nur zu Pendlerzeiten.
Im April 2018 wurde die Modernisierung der Zugskompositionen gestartet. Seit Januar 2019 verkehren nun die erneuerten Züge zwischen Luzern und Lenzburg. Der Fahrgastraum wurde mit neuen Sitzpolstern und neulackierten Tischen aufgefrischt. Das neue Kundeninformationssystem zeigt den Kunden mit zwei grossen Deckenmonitoren pro Wagen die nächsten Haltestellen sowie Anschlussverbindungen an. Die Fensterscheiben verfügen nun über eine höhere Mobilfunkdurchlässigkeit und sind bereit für künftige Mobilfunkgenerationen wie 5G. Damit Personen mit Mobilitätseinschränkung und Reisende mit Kinderwagen die S9-Linie autonom nutzen können, wurde im Mittelwagen ein Türpaar um 20cm angehoben, auf die Perronhöhe von 55cm.
Ergänzende Buslinien zur S-Bahn
Die IDEE SEETAL engagiert sich seit Jahren, das bereits attraktive Bahnangebot mit ergänzenden Busangeboten zu optimieren. Nachstehend sind die Busangebote kurz beschrieben, die von der IDEE SEETAL in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen Dienststellen des Kantons Luzern und den beauftragten Transportunternehmen lanciert und weiter entwickelt worden sind.
TransSeetalExpress
Die Schnellbusverbindung «TransSeetalExpress» verbindet die Region
Luzerner Seetal mit dem Wirtschaftszentrum Zug und über den Schnellzuganschluss
in Rotkreuz mit der Wirtschaftsmetropole Zürich. In knapp 70 Minuten erreicht
man mit dieser abgestimmten Bus-Bahnverbindung von Hochdorf aus den Zürcher Hauptbahnhof.
Die Passagierzahlen des TransSeetalExpress haben sich seit der Einführung im
Jahr 2006 erfreulich entwickelt.
Gepard Express
Die Schnellbusverbindung «GepardExpress» von Hochdorf über Hildisrieden
und Rain nach Sempach-Station verbindet die Region Luzerner Seetal mit der
Agglomeration Sursee und über den Schnellzuganschluss in Sursee mit der
Bundeshauptstadt Bern.
Pyjama Express
Das Nachtbusangebot begeistert vor allem die jungen und jung
gebliebenen Seetalerinnen und Seetaler. Jeweils in der Nacht von Freitag auf
Samstag und in der Nacht von Samstag auf Sonntag bringt der «Pyjama Express»
die Nachtschwärmer sicher nach Hause zurück ins Seetal. Abfahrt in Luzern:
02.30 Uhr.
IDEE SEETAL
Hauptstrasse 32
6280 Hochdorf
Telefon 041 914 24 60
Fax 041 914 24 69